Der Jugend- und Kulturprojekt e.V. (JKPEV) wurde 2004 gegründet und engagiert sich im Kunst-, Kultur- und Bildungsbereich. Unser Ziel ist es, jungen Menschen und Erwachsenen Möglichkeiten anzubieten, bei denen sie ihre soft Skills und beruflichen Fähigkeiten erweitern und anwenden können. Mit Hilfe non-formaler Lernmethoden soll ihr Unternehmergeist angeregt und ihre Kreativität gefördert werden. Mit Sitz in Dresden, widmet sich JKPEV der Förderung der EU Bürgerschaft und der aktiven Partizipation der BürgerInnen.
Wir organisieren internationale Projekte, Veranstaltungen und Weiterbildungen für junge Menschen und Erwachsene in Dresden und im Ausland mit dem Fokus darauf, die kulturelle Bereicherung in der Stadt Dresden und im Freistaat Sachsen zu unterstützen, als auch die kulturelle Diversität in der Europäischen Union zu fördern. Zu unseren Projekten laden wir BildnerInnen und Teilnehmende aus dem Ausland ein, was einen interkulturellen Dialog entfacht in einer künstlerisch bedeuteten Stadt – Dresden. Während andererseits die Einbeziehung der lokalen Bevölkerung in unseren Veranstaltungen im Ausland eine neue Perspektive auf altbekannte Probleme eröffnet und das Gefühl weckt, Teil einer größeren Gruppe zu sein – Europa.
Mehr
Centro per lo Sviluppo Creativo “Danilo Dolci” basiert auf der Erfahrung von sozialer und pädagogischer Arbeit von Danilo Dolci und seinen MitarbeiterInnen, welche 1952 in Ostsizilien begann.
Das “Centro“ entstand aus der Notwendigkeit heraus lokalen Gemeinschaften eine realitätsnahe Institution zu geben, welche lokale Probleme praktisch löst, kreative Räume schafft die die Bewusstseinsbildung fördern, bei der „Bottom-up“ Planung im Mittelpunkt steht und so den Weg für reale Veränderung ebnet.
Mehr
“ASSIST Software” ist ein Softwareentwicklungsunternehmen aus Rumänien, das mit über 250 internationalen Kunden weltweit auf dem Markt vertreten ist. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und ist seitdem als Anbieter innovativer Lösungen, mit über 460 abgeschlossenen Projekten verschiedenster Technologien, aktiv.
Wir legen den Fokus auf die Entwicklung komplexer Software Produkte, dabei bieten wir stetige Ergebnisse in aufstrebenden Bereichen. Beispiele hierfür sind: Mobile und Web basierte Business Anwendungen/Apps, E-Commerce, E-Security, E-Health, E-Learning, Cloud, Unternehmens- und Ressourcenplanung, Unterhaltungs- und Gamingbranche.
Mehr
Mine Vaganti NGO ist eine 2009 auf Sardinien gegründete gemeinnützige Organisation, deren Service die Bereiche: Bildung und Ausbildung, Projektdesign, Forschung, internationale Mobilität und Beratung umfasst.
MVNGO fördert den interkulturellen Dialog, „social and green Entrepreneurship“, soziale Inklusion durch Sport, formale und non formale Bildung. MVNGO ist Teil von 3 internationalen Netzwerken wie YEE, ISCA und MV International.
MVNGO agiert als Berater für öffentliche und private Einrichtungen, um europäische und transkontinentale Projekte in den Bereichen Jugend/ Erwachsene/ VET / HEI und Sport zu fördern.
MVNGO arbeitet an Projekten von Erasmus +, Horizon 2020, Cosme, Europe for Citizens, Creative Europe, EuropeAid, EaSi, Life +, IEE, UNDEF und mit Stiftungen wie EYF, Fondazione con il Sud, Anna Lindh und Open Society.
Mehr
„KAINOTOMIA“ ist ein Zentrum für Lebenslanges Lernen (I.C.L.L.) mit Sitz in Griechenland, das im Bereich der Beruflichen Bildung tätig ist. KAINOTOMIA hat mehr als 60 Weiterbildungsprogramme für verschiedene Zielgruppen, darunter arbeitslose Menschen, Pädagog*innen aller Bildungssektoren, Hochschulstudierende, Arbeitnehmer*innen und Selbstständige sowie schutzbedürftige soziale Gruppen, durchgeführt. Ziel dieser Aktivitäten ist es, ihre beruflichen Chancen zu fördern und sie durch innovative, marktnahe Programme in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft zu integrieren. „KAINOTOMIA“ bietet Unternehmensberatung sowie verschiedene Unterstützungsleistungen und Beratungsdienstleistungen für Auszubildende an, um Menschen den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
KAINOTOMIA war Teil verschiedener nationaler Projekte und konnte dort ihre qualitative hohewertige Expertise einbringen. Es wurden Trainings in gegenwärtig relevanten Berufsfelder angeboten und mit aktuellen Arbeitsmarktanforderungen in Verbindung gebracht, um das Wissen, die Fertigkeiten und Haltungen der Teilnehmenden zu fördern und ihnen dadurch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen. „KAINOTOMIA“ war beteiligt an dem kofinanzierten nationalen Projekt „Lokale Entwicklungspläne und Unternehmertum für arbeitslose Menschen auf der Grundlage spezifischer lokaler Bedürfnisse und Wachstumspotenziale“. Darüber hinaus ist „KAINOTOMIA“ als Koordinator und Partner an EU-Projekten im Rahmen der Erasmus+ Programme beteiligt.
Mehr
Die Europäische Nichtregierungsorganisation (ENGO) MV International (MVI) ist ein 2012 gegründeter gemeinnütziger „Verband von Verbänden“.
MVI ist ein Netzwerk von 37 europäischen NGOs (eine pro Land und mit Mitgliedern in jedem der 27 EU-Länder), 8 assoziierten Organisationen aus Afrika (Kamerun, Kenia, Senegal und Uganda), Lateinamerika (Argentinien und Peru) und Asien (Indien und China) zur Förderung der partizipativen Planung zwischen NGOs, die den Wissensaustausch zwischen Fachleuten auf dem Gebiet des „European Designs“ fördert.
Mine Vaganti NGO, Asociacion Juvenil Intercambia und Cecis sind die Mitbegründer der ENGO.
Mehr