PRIORITY´s Methodik ist fertig!
ProjektpartnerInnen aus
Deutschland, Italien, Rumänien und Griechenland arbeiteten im Rahmen des
PRIORITY-Projekts zusammen und entwickelten einen Leitfaden, wie die
Herausforderung der Integration durch die sektorübergreifende Kombination von
freiwilligen und kollaborativen Kunst-, Kultur-, Jugend- und Sportaktivitäten
angegangen werden kann.
Diese Methodik stellt eine
substanzielle und umfassende Sammlung von Schlüsselressourcen zusammen, die in
jedem Kontext übertragen und angepasst werden können, mit dem langfristigen
Ziel, den Prozess der Inklusion zu unterstützen und dem der Marginalisierung
und Radikalisierung entgegenzuwirken.
Alle in diesem Dokument
gesammelten Informationen beziehen sich auf die Forschungsarbeiten, die zur
Entwicklung der Ergebnisse des WP2 – Vorbereitung und Kartierung der Grundlagenforschung,
Sammlung von Best Practices in Bezug auf Marginalisierung und Radikalisierung
in den Partnerländern – durchgeführt wurden.
Jugendbetreuerinnen und
-betreuer, Jugendleiterinnen und -leiter, Pädagoginnen und Pädagogen,
Sportpädagoginnen und -pädagogen, interkulturelle Mediatorinnen und Mediatoren
sowie kommunale Jugendbetreuerinnen und -betreuer, die mit Jugendlichen und
insbesondere mit Jugendlichen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund
arbeiten, können von diesem Leitfaden stark profitieren, da er ihnen die
Möglichkeit gibt, theoretisches und praktisches Wissen zu den folgenden Themen
zu erwerben:
- Kunst als Instrument der
Inklusion
- Interkulturelle Mediation als
Instrument der Inklusion
- Politische Bildung als Instrument
der Inklusion
- Sport und Freiwilligendienst als
Instrument der Inklusion
Auf der Grundlage der PRIORITY-Methodik wird das PRIORITY E-Toolkit entwickelt, um qualitativ hochwertige Unterrichtspläne und andere Ressourcen in den Bereichen bürgerliche Bildung, visuelle und darstellende Kunst, interkulturelle Mediation und interkulturelle Aktivitäten, Sport und freiwillige Aktivitäten bereitzustellen, die den interkulturellen Dialog und die Integration fördern sollen.
Stay tuned!
Herunterladen